Die Schweizerische Post

3,5 (15 Bewertungen)

Bewertung abgegeben
Beschreibung des Unternehmens

Die Schweizerische Post ist ein vielseitiger Arbeitgeber, der interessante berufliche Möglichkeiten bietet. Ob als Postadministrator, Fahrer oder Logistikexperte – hier kann man eine abwechslungsreiche Tätigkeit finden. Als Postadministrator ist man für die Organisation des gesamten Brief- und Paketverkehrs zuständig. Der Fahrer übernimmt die Zustellung von Sendungen an Kunden und Geschäfte. Die Logistikexperten der Post sorgen für einen reibungslosen Warenverkehr. Darüber hinaus gibt es noch weitere interessante Positionen: Kundendienstmitarbeiter, die Anfragen beantworten, Mitarbeiter für IT-Entwicklung und -Wartung, sowie auch Stellen im Bereich Logistik, Marketing, Verkauf und Finanzen. Die Schweizerische Post bietet ein breites Spektrum an Berufsmöglichkeiten, die eine Vielzahl an Fähigkeiten und Erfahrungen erfordern.

26 Stellen bei Die Schweizerische Post gefunden

Loading

Bei neuen Stellen benachrichtigt werden

Loading
Loading
Arbeiten bei Die Schweizerische Post

(Senior) Manager Regulatory Affairs (Stab CEO)

23.05.2024 70% - 100% Festanstellung
Die Schweizerische Post
Suchst du eine spannende Rolle, in der du die Zukunft der Post im regulatorischen Umfeld mitgestalten kannst? Als Fachspezialistin oder -spezialist Regulatory Affairs bist du die entscheidende Schnittstelle zwischen verschiedenen Anspruchsgruppen und Behörden. Mit dir setzen wir wegweisende Projekte um und entwickeln Strategien rund um Regulierungsfragen auf Konzernebene im Stab CEO in einer Zeit der Transformation. Wenn du bereit bist, einen massgeblichen Beitrag zur Entwicklung der Post zu leisten und dabei eine zentrale Rolle in einem engagierten Team einzunehmen, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
(Senior) Manager Regulatory Affairs (Stab CEO)

70-100% (Jobsharing möglich), Bern und Homeoffice

Das kannst du bewirken

  • Als Teil eines starken Teams mit hoher Management-Visibilität erarbeitest du Strategien und Lösungen für die Post im Umgang mit dem vielseitigen und anspruchsvollen regulatorischen Umfeld. Dabei stimmst du dich oft mit den Konzernbereichen der Post und dem Management ab und behältst den Blick auf die grösseren regulatorischen Zusammenhänge.
  • Du koordinierst an der Schnittstelle zwischen der Post und ihren Eigner- und Aufsichtsbehörden, vertrittst dort die Interessen des Konzerns und trägst damit dazu bei, dass wesentliche Projekte realisieren werden können.
  • Du konzipierst und führst strategische Projekte rund um das Thema der Regulierung, insbesondere der Postgesetzgebung. Dabei arbeitest du eng mit Führungsverantwortlichen und Spezialistinnen und Spezialisten aus den verschiedenen Geschäftseinheiten sowie mit den zuständigen Behörden zusammen.
  • Im Alltag verantwortest du die Erledigung von Anfragen und Aufträgen durch unsere verschiedenen Anspruchsgruppen und du stehst den Unternehmensbereichen in regulatorisch relevanten Fragen beratend zur Seite.
  • Du arbeitest aktiv im Prozess rund um M&A-Tätigkeiten der Post mit und stimmst dich regelmässig sowohl intern als auch mit relevanten Verwaltungsstellen ab.

Dein Hauptarbeitsort ist Bern (50% der Arbeitszeit); flexible Homeoffice-Arrangements sind fester Bestandteil unserer Arbeitsweise. Zudem ist das Arbeiten an anderen Post-Standorten, wie beispielsweise Zürich, möglich.

Das bringst du mit

  • Du verfügst über einen Hochschulabschluss (Stufe Master) vorzugsweise in Volkswirtschaftslehre- und/oder Rechtswissenschaften und bringst mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einem relevanten Umfeld mit.
  • Für diese vielseitige Stelle benötigst du ausgezeichnete analytische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten und ein hohes Mass an proaktiver Eigenständigkeit. Du bist vielseitig interessiert, kannst komplexe Themen durchdringen und einfach sowie verständlich präsentieren.
  • Du bist mit interdisziplinären Arbeitsumgebungen vertraut und hast ein starkes Interesse an der Arbeit in einem Grosskonzern, der stark von Verwaltung und Politik abhängig ist.
  • Dank deiner hohen Sozialkompetenz gelingt es dir, auch in anspruchsvollen Situationen kooperativ zu bleiben.
  • Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab. Gute Sprachkenntnisse einer zweiten Landessprache sind von Vorteil.

Mir dir wird Flexibilität zum Alltag. Wir fördern eine fortschrittliche Teamarbeit und legen Wert auf ein ausgewogenes Arbeitsleben. Diese Stelle kann auch von zwei Personen im Jobsharing übernommen werden. Ihr könnt euch direkt als Duo bewerben oder wir unterstützen dich bei der Suche nach einer passenden Person.

Zur Förderung der Sprachenvielfalt sind Bewerbungen von Personen, die Französisch oder Italienisch sprechen besonders willkommen.

Das bieten wir dir

  • 6 Wochen Ferien
  • Elternzeit
  • Mobiles und flexibles Arbeiten
  • Faire Anstellungsbedingungen
  • Halbtax oder Beteiligung an GA
  • Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen
  • Personalgutscheine

Kontakt

Felix Gottschalk
Leiter Regulatory Affairs

+41 76 834 28 14

Jobdetails

Anstellung

70-100% (Jobsharing möglich)

Unbefristet

Anstellungsort(e)

Bern und Homeoffice

Referenznummer

67798

Postbereich

Stab


Bewertungen

3,5

Gesamtbewertung

Basierend auf 15 Bewertungen

Karriere / Weiterbildung
2,3
Gehalt / Sozialleistungen
2,3
Work-Life-Balance
1,8
Management
1,3
5,0

Aktueller Arbeitgeber • Festanstellung

Kommentare

5,0

Aktueller Arbeitgeber • Festanstellung

Kommentare

5,0

Aktueller Arbeitgeber • Festanstellung

Kommentare

5,0

Aktueller Arbeitgeber • Festanstellung

Kommentare

5,0

Aktueller Arbeitgeber • Festanstellung

Kommentare

5,0

Aktueller Arbeitgeber • Festanstellung

Kommentare

1,0

Früherer Arbeitgeber • Festanstellung

Kommentare

5,0

Aktueller Arbeitgeber • Festanstellung

Kommentare

1,0

Früherer Arbeitgeber • Festanstellung

Karriere / Weiterbildung

Gehalt / Sozialleistungen

Work-Life-Balance

Management

Kommentare

3,0

Aktueller Arbeitgeber • Festanstellung

Karriere / Weiterbildung

Gehalt / Sozialleistungen

Work-Life-Balance

Management

Was gut läuft

Fünf Wochen Urlaub. Große Systemlandschaft.

Die Herausforderungen

Viel Arbeit für wenige Mitarbeiter.Komplizierte Prozesse,agil heiss super chaotisch.

Kommentare

Jobs und Stellenangebote in der Schweiz

Auf JobScout24 finden Sie viele interessante Stellenangebote und offene Stellen in allen grossen Städten der Schweiz