Spitalregion Fürstenland Toggenburg

Bewertung abgegeben
Beschreibung des Unternehmens

Die Spitalregion Fürstenland Toggenburg bietet eine breite Palette an vielseitigen Berufsmöglichkeiten. Als einer der größten Arbeitgeber der Region stehen Mitarbeitern viele verschiedene Berufe zur Verfügung, einschließlich medizinisches Fachpersonal, Pflegekräfte, Verwaltungsangestellte, Techniker, Sekretärinnen, Hausmeister und mehr. Das Unternehmen bemüht sich, eine dynamische Arbeitsumgebung zu schaffen, in der die Mitarbeiter ihr Potenzial voll ausschöpfen können. Es bietet Weiterbildungsmöglichkeiten sowie interne Karriereoptionen. Mitarbeiter profitieren von einer angemessenen Entlohnung und einem attraktiven Benefits-Paket. Zudem erhalten sie Zuschüsse für Fortbildungsprogramme. Der Arbeitgeber bietet eine flexible Arbeitszeitgestaltung, ein angenehmes Arbeitsklima und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.Die Spitalregion Fürstenland Toggenburg ist ein Arbeitgeber, der ein gesundes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit bietet. Hier finden Mitarbeiter eine sichere und anregende Umgebung, in der sie ihre Kompetenzen und Talente voll entfalten können.

24 Stellen bei Spitalregion Fürstenland Toggenburg gefunden

Loading

Bei neuen Stellen benachrichtigt werden

Loading
Loading

Dipl. Biomedizinische/r Analytiker/in HF (80-100%)

29.05.2024 80% - 100% Festanstellung
Spitalregion Fuerstenland Toggenburg
Die Spitalregion Fürstenland Toggenburg mit rund 750 Mitarbeitenden stellt mit dem Akutspital Wil die spitalmedizinische Versorgung sowie eine 24-Stunden-Notfallversorgung in der Region sicher. Das Zentrallabor in Wil und erbringt Analysen in den Bereichen Klinische Chemie, Immunhämatologie, Hämatologie, Gerinnung und POCT Diagnostik.

Für unser polyvalentes Labor in Wil suchen wir ab dem 1. April 2024 oder nach Vereinbarung eine Dipl. Biomedizinische/r Analytiker/in HF.
Dipl. Biomedizinische/r Analytiker/in HF (80-100%)
Ihre Aufgaben
  • Erfassen und Verarbeiten von Aufträgen
  • Bedienung der Analysesysteme an den verschiedenen Arbeitsplätzen
  • Wartung, Validierung und Kalibrierung der Analysesysteme gemäß SOPs
  • Manuelle Differenzierung von Blutausstrichen
  • Anfertigung von Knochenmarkquetschpräparaten
  • Untersuchung von Körperflüssigkeiten (Liquor, Synovia, Aszites, Punktate usw.)
  • Technische und medizinische Validation von Befunden
  • Immunhämatologische Untersuchungen und Verantwortung im Management von Blutprodukten
  • Qualitätskontrollen nach der Richtlinie der Qualab und Teilnahme an externen Ringversuchen

Die Anforderungen
  • Abgeschlossene Ausbildung als Biomedizinische/n Analytiker/in HF oder entsprechender SRK-Anerkennung
  • Fachkenntnisse in den Bereichen: Hämatologie, Klinische Chemie, Gerinnung und Immunhämatologie erwünscht
  • Die Stelle ist auch für Berufseinsteiger geeignet
  • Bereitschaft für Spät- und Wochenenddienste (kein Nachtdienst)
  • Zuverlässige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Offene, flexible und belastbare Persönlichkeit
  • Freude an der Arbeit im Team

Unser Angebot
  • Eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einer familiären Umgebung
  • Selbständiges Arbeiten in einem fachkompetenten und motivierten Team
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeitervergünstigungen
  • Arbeiten in einem neu erstellten Labor mit moderner Infrastruktur
  • Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien

Weitere Auskünfte
Für Auskünfte steht Ihnen Lorena Zanga, Leiterin Labor, Telefon 071 914 65 15, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zu unserem zukunftsorientierten Unternehmen finden Sie unter www.srft.ch.

Arbeitsort

Fürstenlandstrasse 32

9500 Wil


Häufig gesuchte Jobs

Diesen Stellen werden auf JobScout24 häufig gesucht. Finden Sie weitere spannende Jobs und Stellenangebote unter den folgenden Begriffen.

Jobs und Stellenangebote in der Schweiz

Auf JobScout24 finden Sie viele interessante Stellenangebote und offene Stellen in allen grossen Städten der Schweiz