Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft

2,5 (11 Bewertungen)

Bewertung abgegeben
Beschreibung des Unternehmens

Der Kanton Basel-Landschaft ist als Arbeitgeber attraktiv, da er eine Vielzahl an Berufsmöglichkeiten bietet. Mitarbeiter können in öffentlichen Verwaltungen, in der Öffentlichen Sicherheit, Finanzen, Steuern, Recht und Sozialdiensten, Bildung, Kultur, Sport, IT-Technik, Elektronik, Informatik, Maschinenbau und Gebäudetechnik tätig sein. Zudem gibt es auch Berufe im öffentlichen Dienst sowie in verschiedenen Forschungsabteilungen, wie Sozialwissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Naturwissenschaften und Informatik. Der Kanton Basel-Landschaft bietet so eine breite Palette an Berufen und Karrieremöglichkeiten.

37 Stellen bei Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft gefunden

Loading

Bei neuen Stellen benachrichtigt werden

Loading
Loading
Arbeiten bei Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft

Projektleiterin/Projektleiter "Klimaschutz durch Humusaufbau"

10.06.2024 70% - 90% Temporär / Aushilfe
Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft
Projektleiterin/Projektleiter "Klimaschutz durch Humusaufbau"

70–90 %

Schwerpunkt Klimawandel, Bodenfruchtbarkeit

Ihre Verantwortung

  • Leitung und Koordination des Projektes "Klimaschutz durch Humusaufbau"
  • Beratung der Bewirtschafterinnen und Bewirtschafter
  • Organisation der Messungen, Datenerfassung und -auswertung
  • Mitwirkung in weiteren Projekten zum Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel in der Landwirtschaft, insbesondere dem Ressourcenprojekt "Slow Water"
  • Durchführung von Beratungen und Weiterbildungsanlässen zum Projekt, zu Bodenfruchtbarkeit, Humusaufbau und Agroforst, Leitung Arbeitskreis Bodenfruchtbarkeit
  • Verfassen von Projektanträgen und Berichten sowie Merkblättern
  • Mitwirkung bei Bodenverbesserungsprojekten und im Meliorationswesen

Ihr Hintergrund

  • Abgeschlossenes Studium (Fachhochschule oder Uni/ETH) in Agronomie oder Umweltnaturwissenschaften oder in vergleichbaren, landwirtschaftsnahen Berufen
  • Vorzugsweise Erfahrungen zu Bodenfruchtbarkeit, Humusaufbau, Agroforst, Meliorationswesen sowie Kenntnisse zu den Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft
  • Sicheres Auftreten, kontaktfreudig, zielgerichtete Kommunikation in Wort und Schrift, insbes. bei Beratungen mit der Landwirtschaft
  • Selbständigkeit bei der Leitung von Projekten

Für Fragen zur Stelle

Andreas Bubendorf
Leiter Abt. Ländliche Entwicklung und Ressourcen
Tel. 061 552 21 48

Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung

Das Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung in Sissach übernimmt die kantonalen Aufgaben zugunsten der Landwirtschaft, Natur und Ernährung. Dazu zählt auch die Unterstützung der Landwirtschaft im Ressourcenbereich.

Arbeitsort

Ebenrainweg 27

4450 Sissach


Bewertungen

2,5

Gesamtbewertung

Basierend auf 11 Bewertungen

Karriere / Weiterbildung
1,0
Gehalt / Sozialleistungen
1,5
Work-Life-Balance
3,0
Management
1,0
1,0

Früherer Arbeitgeber • Festanstellung

Karriere / Weiterbildung

Gehalt / Sozialleistungen

Work-Life-Balance

Management

Kommentare

5,0

Aktueller Arbeitgeber • Festanstellung

Kommentare

1,0

Früherer Arbeitgeber • Festanstellung

Kommentare

5,0

Aktueller Arbeitgeber • Festanstellung

Kommentare

1,0

Aktueller Arbeitgeber • Festanstellung

Kommentare

5,0

Aktueller Arbeitgeber • Festanstellung

Kommentare

1,0

Früherer Arbeitgeber • Freelance

Kommentare

5,0

Aktueller Arbeitgeber • Festanstellung

Kommentare

1,0

Früherer Arbeitgeber • Festanstellung

Kommentare

1,0

Aktueller Arbeitgeber • Festanstellung

Kommentare

Jobs und Stellenangebote in der Schweiz

Auf JobScout24 finden Sie viele interessante Stellenangebote und offene Stellen in allen grossen Städten der Schweiz