Hochschule Luzern

5,0 (1 Bewertung)

Bewertung abgegeben
Beschreibung des Unternehmens

Die Hochschule Luzern ist eine renommierte Bildungsinstitution, die exzellenten akademischen Service und eine Vielfalt an Karrieremöglichkeiten bietet. Als Arbeitgeber ist sie eine attraktive Option für Menschen, die ihre Karriere in einem wachsenden und dynamischen Umfeld voranbringen möchten. Mit Forschung, Lehre, Verwaltung, technischen Diensten und vielen weiteren Möglichkeiten, sich in der Wissenschaft und Forschung zu engagieren, bietet die Hochschule Luzern eine Vielzahl an beruflichen Optionen. Darüber hinaus gibt es ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten, um berufliches Wachstum zu fördern. Als Arbeitgeber bietet die Hochschule außerdem eine Reihe von Vorteilen, darunter eine herausragende Arbeitskultur, flexible Arbeitszeiten, eine großzügige Urlaubsregelung, attraktive Sozialleistungen, ein anspruchsvolles und dynamisches Arbeitsumfeld, eine attraktive Vergütung und vieles mehr. Damit ist die Hochschule Luzern eine ideale Karriereoption für Menschen, die in einer sich schnell verändernden und globalen Welt erfolgreich sein wollen.

64 Stellen bei Hochschule Luzern gefunden

Loading

Bei neuen Stellen benachrichtigt werden

Loading
Loading
Arbeiten bei Hochschule Luzern

Wissenschaftliche*r Bildungsforscher*in 100%

Hochschule Luzern

 
Rotkreuz
01.06.2024 100% Festanstellung
Hochschule Luzern
Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.
Wissenschaftliche*r Bildungsforscher*in 100%

Näher dran, wo Visionen Wirklichkeit werden.

Die Hochschule Luzern – Informatik ist das erste Informatik-Departement an einer Schweizer Fachhochschule. Wir bieten Bachelor- und Masterstudiengänge, die in Wirtschaft und Wissenschaft nachgefragt werden, sowie Weiterbildungen am Puls der Zeit, anwendungsorientierte Forschung in aktuellen Themenfeldern und praxisnahe Dienstleistungen.

Das Immersive Realities Research Lab am Departement Informatik untersucht, wie Technologien der erweiterten und virtuellen Realität in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt werden können. Beispiele sind kulturelles Erbe und Kunst, Stadtplanung, Lernumgebungen, volumetrische Videos und Serious Games. Das Forschungslabor verfolgt einen Ansatz der Mensch-Computer-Interaktion und erforscht Benutzererfahrung und Interaktionsdesign. Das Labor ist Teil des Immersive Realities Center, das die Forschungsaktivitäten durch Lehrtätigkeit (Studenten und Weiterbildung), Öffentlichkeitsarbeit und Beratungsdienste ergänzt.

Für das Labor suchen wir eine erfahrene passionierte Person als Wissenschaftliche*n Bildungsforscher*in, die das Entwicklungsteam bei der Gestaltung für diverse Lernspiele und interaktive Lernerlebnisse unterstützt. Im Labor geben Sie Unterstützung und werden verantwortlich sein für das Designen, Testen und Validieren von Lernspielen und interaktiven Lernprogrammen.

Ihre Aufgaben

  • Sie erstellen originelle Lehr- und Schulungsmaterialien, die eng in unsere Spiele und interaktiven Erlebnisse integriert sind
  • Sie erstellen Benutzerstudien, um die Lehrmaterialien zu testen
  • Sie entwerfen und erstellen Beurteilungen, die in unsere Projekte integriert werden können
  • Sie stellen sicher, dass die Qualität unserer Lernmaterialien den höchsten Standards entspricht
  • Sie arbeiten mit den Spieledesignern zusammen, um neue, originelle Lerndesigns und Spielmechaniken für den Einsatz in Spielen zu entwickeln
  • Sie entwickeln Feedback-Systeme
  • Sie erkennen Bedürfnisse und ergreifen die Initiative, um auftretende Probleme zu lösen

Ihr Profil

  • Doktortitel in Lehrplangestaltung und -bewertung oder einem verwandten Bereich
  • Mehr als 3 Jahre Erfahrung in der Bewertungsgestaltung und -validierung
  • Mehr als 3 Jahre Erfahrung in der Gestaltung und Validierung von Lehrplänen
  • Nachgewiesene Forschungs- und Evaluierungsdesign- und Implementierungsfähigkeiten
  • Nachgewiesene Fähigkeiten zur Datenerfassung (z. B. Befragung, Unterrichtsbeobachtung, Fokusgruppenmoderation und Umfrageverwaltung).
  • Nachgewiesene Fähigkeiten zur qualitativen Datenanalyse
  • Fachkenntnisse in formativer Beurteilung und Feedbackforschung mit einer Erfolgsbilanz wissenschaftlicher Beiträge
  • Erfahrung in der Gestaltung und Bewertung formativer Beurteilungen mit bemerkenswerten Beiträgen zu angewandten Settings
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten zur effektiven Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen
  • Fähigkeit zum Multitasking, zur schnellen und effizienten Lösung von Problemen und zum selbstständigen Arbeiten
  • Englisch und/oder Deutsch

Unser Angebot

  • Eine verantwortungsvolle und engagierte Arbeitsumgebung mit der Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen an der Gestaltung und Entwicklung der nächsten Lernspiele unter Verwendung der neuesten Werkzeuge und Technologien
  • Ein professionelles und innovatives Arbeitsumfeld in produktiver Nähe zu den Bereichen Forschung, Lehre und Dienstleistung
  • Die Möglichkeit zur interdisziplinären Vernetzung und Zusammenarbeit innerhalb und ausserhalb der Hochschule Luzern und der Departemente Informationstechnologie und Design & Kunst
  • Die Attraktivität des HSLUI-Campus in Rotkreuz als Arbeitsort
  • Die Stelle wird für eine Dauer von drei Jahren angeboten

Standort

Hochschule Luzern – Informatik
Campus Zug-Rotkreuz
Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz

Fachliche Auskünfte

André Thomas
Dozent
T +41 41 228 24 52
E-Mail schreiben


Bewertungen

5,0

Gesamtbewertung

Basierend auf 1 Bewertungen

5,0

Aktueller Arbeitgeber • Festanstellung

Kommentare

Jobs und Stellenangebote in der Schweiz

Auf JobScout24 finden Sie viele interessante Stellenangebote und offene Stellen in allen grossen Städten der Schweiz