Kantonsspital Winterthur

3,0 (8 Bewertungen)

Bewertung abgegeben
Beschreibung des Unternehmens

Das Kantonsspital Winterthur ist eines der größten und namhaftesten Krankenhäuser der Schweiz. Es stellt eine Vielzahl an Berufsmöglichkeiten für alle zur Verfügung, die in der Gesundheitsbranche tätig werden möchten. Unter anderem sind Krankenschwestern, Ärzte, Psychologen, Physiotherapeuten, Logopäden, Radiologen, Labortechniker, Informatiker, Pflegefachkräfte, Pflegedienstleiter, Verwaltungsangestellte und viele weitere Berufe hier vertreten. Patienten können sicher sein, dass sie die notwendige Unterstützung und Förderung erhalten, um eine kompetente und hochwertige Behandlung zu erhalten.Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen wie Pauschalen, Zuschüsse zu Versicherungen, Urlaubsgeld und Weiterbildungszulagen sind ebenfalls Teil des Angebots des Kantonsspitals Winterthur. Darüber hinaus gibt es ein umfangreiches Sozial- und Freizeitangebot, um einen ausgeglichenen Lebensstil zu pflegen.Insgesamt bietet das Kantonsspital Winterthur ein angenehmes Arbeitsumfeld, in dem man sich persönlich und beruflich weiterentwickeln kann.

60 Stellen bei Kantonsspital Winterthur gefunden

Loading

Bei neuen Stellen benachrichtigt werden

Loading
Loading
Arbeiten bei Kantonsspital Winterthur

Leiterin / Leiter Medizinische Codierung

03.06.2024 80% - 100% Festanstellung
Kantonsspital Winterthur
Leiterin / Leiter Medizinische Codierung
Leiterin / Leiter Medizinische Codierung
80% - 100%

Leiterin / Leiter Medizinische Codierung gesucht!
Ab dem 1. August 2024 oder nach Vereinbarung, suchen wir eine erfahrene und flexible Führungspersönlichkeit als Leiterin / Leiter Med. Codierung. Wenn du eine zuverlässige Arbeitsweise mit Neugier und Offenheit für Innovationen mitbringst, bist du bei uns genau richtig!

Das sind deine Aufgaben
  • Du übernimmst die fachliche und personelle Führung der Abteilung Medizinische Codierung (15 Mitarbeitende)
  • Du leitest interne Schulungen für Ärzte, Pflege- und paramedizinisches Personal sowie für unsere Kliniken in allen DRG Belangen
  • Du bist verantwortlich für den Ausbau und die Weiterentwicklung der fallbegleitenden Codierung und unterstützt die Codierenden bei der Anwendung der KI-Codierlösungen
  • Du gewährleistest eine präzise Codierung gemäß den gültigen Codierrichtlinien für die Bereiche Akutsomatik und Psychiatrie
  • Enge Zusammenarbeit und Unterstützung des Medizincontrollings
  • Du agierst als Ansprechpartner für externe Stakeholder und repräsentierst die Medizinische Codierung
Das qualifiziert dich für diese Stelle
  • Du besitzt die Eidgenössische Berufsprüfung für Medizinische Codiererinnen / Codierer
  • Du kannst auf mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung zurückblicken und hast Kenntnisse im Projekt-/ Prozessmanagement
  • Das Schweizerische Tarif- und Gesundheitssystem kennst du gut
  • Als Führungspersönlichkeit bist du empathisch, aufgeschlossen und durchsetzungsstark
  • Du überzeugst uns mit deiner zuverlässigen, exakten Arbeitsweise sowie deiner Neugier und Offenheit für Neues
Unser Angebot
  • Wir kodieren am KSW fallbegleitend, sodass die Schnittstellen zu den klinischen Bereichen enger ausfallen, als in den meisten Spitälern
  • Es erwartet dich ein vielseitiges und lebhaftes Spital-Umfeld, in welchem du deine Fähigkeiten und Kenntnisse umfassend einbringen und erweitern kannst
  • Du profitierst von unseren zeitgemässen Anstellungsbedingungen wie mind. 26 Tage Ferien pro Jahr, attraktive Sozialleistungen, Vergünstigungen auf Fitness-Abos, in Apotheken oder bei den beliebtesten Krankenkassen
  • Wir bieten dir ein breit ausgelegtes Fort-und Weiterbildungsangebot
  • Der attraktive Standort unseres Spitals mit hervorragender ÖV-Anbindung spricht für sich
Wünschst du weitere Auskünfte?

Bitte wende dich an:

Uwe Schmidt-Zinges
Leiter Medizincontrolling/Codierung
Tel. 052 266 54 53

Anita Zogg
Leiterin Med. Codierung
Tel. 052 266 51 53

Arbeitszeit / Ferien: Mindestens 26 Tage Ferien pro Jahr – für alle Mitarbeitenden. Teilzeit, flexible und gleitende Arbeitszeiten, Home-Office und unbezahlte Urlaube – wir finden gemeinsam eine passende Lösung.

Fort- und Weiterbildungen: Jährlich 40 überfachliche und 50 fachliche Fortbildungen – nutze das breite Angebot.

KSW-Kultur: Wir haben ein Zeichen für eine unkomplizierte Zusammenarbeit gesetzt: seit dem 1. Januar 2020 sind wir im KSW alle per "Du".

Vorsorge: Mitarbeitende vom KSW profitieren von sehr guten Sozialleistungen. So liegt die Pensionskassenlösung mit der BVK weit über dem gesetzlichen Minimum.

Gesundheit: Interne Trainingsmöglichkeiten, Vergünstigungen auf Fitness-Abos, in Apotheken sowie bei den beliebtesten Krankenkassen – profitiere von einem umfassenden Angebot für deine Gesundheit.

Das Kantonsspital Winterthur (KSW) ist ein Spital nach öffentlichem Recht und das Zentrumsspital im Grossraum Winterthur. Mit mehr als 4'000 Mitarbeitenden und 500 Betten stellt das KSW eine umfassende medizinische Grundversorgung für eine Viertelmillion Einwohnerinnen und Einwohnern sicher. Über sein Einzugsgebiet hinaus erbringt das KSW hochspezialisierte medizinische Leistungen für rund eine halbe Million Menschen. Im Jahr 2022 behandelte es knapp 27'000 Patientinnen und Patienten stationär und verzeichnete 322'384 ambulante Konsultationen. Mit rund 700 Auszubildenden – davon knapp die Hälfte Assistenzärztinnen und -ärzte – gehört das KSW im Kanton Zürich zu den führenden Bildungsbetrieben im Gesundheitswesen.

Jetzt bewerben

Arbeitsort

8401 Winterthur


Bewertungen

3,0

Gesamtbewertung

Basierend auf 8 Bewertungen

Karriere / Weiterbildung
2,3
Gehalt / Sozialleistungen
3,0
Work-Life-Balance
2,0
Management
1,8
1,0

Früherer Arbeitgeber • Festanstellung

Karriere / Weiterbildung

Gehalt / Sozialleistungen

Work-Life-Balance

Management

Was gut läuft

Ausbildung Assistenten

Die Herausforderungen

Fairness

Kommentare

5,0

Aktueller Arbeitgeber • Festanstellung

Kommentare

2,0

Früherer Arbeitgeber • Praktikum / Trainee

Kommentare

5,0

Früherer Arbeitgeber • Festanstellung

Kommentare

5,0

Aktueller Arbeitgeber • Festanstellung

Karriere / Weiterbildung

Gehalt / Sozialleistungen

Work-Life-Balance

Management

Kommentare

1,0

Aktueller Arbeitgeber • Festanstellung

Kommentare

2,0

Aktueller Arbeitgeber • Festanstellung

Karriere / Weiterbildung

Gehalt / Sozialleistungen

Work-Life-Balance

Management

Kommentare

3,0

Früherer Arbeitgeber • Festanstellung

Karriere / Weiterbildung

Gehalt / Sozialleistungen

Work-Life-Balance

Management

Kommentare

Häufig gesuchte Jobs

Diesen Stellen werden auf JobScout24 häufig gesucht. Finden Sie weitere spannende Jobs und Stellenangebote unter den folgenden Begriffen.

Jobs und Stellenangebote in der Schweiz

Auf JobScout24 finden Sie viele interessante Stellenangebote und offene Stellen in allen grossen Städten der Schweiz