Loading

154 Soignant emplois trouvés

S'abonner aux nouveaux emplois Soignant

Loading

S'abonner aux nouveaux emplois Soignant

Loading

Emplois de Soignant

Vous aimeriez travailler dans le domaine de la santé et recherchez un emploi de soignant ? Pour cela, il vous faut une fromation de plusieurs années, après laquelle une spécialisation en soins d'urgence ou en pédiatrie est possible. Les soignants travaillent sous les ordres des médecines, mais sont plutôt autonomes et se chargent du bien-être du patient. Si vous choisissez ce métier, vous devez savoir que vous travaillerez en rotation. Une bonne forme physique est indispensable pour répondre aux exigences de ce métier au quotidien. Les services de soins ambulants et fixes, les EMS et les hospices emploient tous des soignants. Vous trouverez des offres d'emploi dans toute la Suisse.

Publier maintenant une offre d'emploi de Soignant

Emplois fréquemment recherchés

Ces postes sont fréquemment recherchés sur JobScout24. Trouvez plus des emplois et des postes vacants intéressants sous les termes suivants.

Plus d’emplois Soignant par ville et région

Vous trouverez de nombreux autres postes Soignant dans ces villes

;
Loading

Study Nurse Fusserhaltungszentrum / Endokrinologie 20%

évaluer
Avis soumis
01/06/2024 20% Contrat fixe
Travailler chez Luzerner Kantonsspital
Luzerner Kantonsspital
Study Nurse Fusserhaltungszentrum / Endokrinologie 20%

Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8000 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität. Für unser Team suchen wir per 1. August 2024 oder nach Vereinbarung eine/n

Ihr Wirkungsfeld

  • Sie sind zuständig für die Betreuung von klinisch-wissenschaftlichen Studien auf der Abteilung Endokrinologie und am Fusserhaltungszentrum des Luzerner Kantonsspitals
  • Sie führen unter anderem ein bestehendes prospektives Patientenregister des Fusserhaltungszentrums mit Daten aus der interdisziplinären Fusssprechstunde. Auch sind Sie involviert in der Administration unseres Fusserhaltungszentrums
  • Sie nehmen alle 2 Wochen am Mittwochabend (Beginn um 17 Uhr) in unserer interdisziplinären Fusssprechstunde teil und erheben die Daten vor Ort. Ansonsten können Sie Ihren Arbeitstag frei im vereinbarten Pensum und vorgegebenem Rahmen einteilen

Ihre Erfahrung

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene medizinische Ausbildung (als MPA, Pflegefachfrau, Physiotherapeutin oder ähnliches). Vorzugsweise haben sie bereits Erfahrungen als Study Nurse oder Studienkoordinatorin gesammelt (keine zwingende Voraussetzung)
  • Sie haben sehr gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie und verfügen über gute IT- Kenntnisse. Von Vorteil ist ein absolvierter GCP-Kurs, dieser kann aber auch bei Anstellung nachgeholt werden
  • Sie sind stilsicher in der deutschen Sprache und verfügen über gute mündliche wie auch schriftliche Kenntnisse der englischen Sprache
  • Ihr Profil wird abgerundet durch eine selbstständige und teamorientierte, engagierte Arbeitsweise, sowie Belastbarkeit und Flexibilität

Ihre Perspektiven

  • Es erwartet Sie ein motiviertes Team und eine abwechslungsreiche Tätigkeit auf dem breiten Gebiet der Endokrinologie und Diabetologie, zudem eine Mitarbeit im interprofessionellen und multidisziplinären Fusserhaltungszentrum des Luzerner Kantonsspitals
  • Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv in der klinischen Forschung auf unserer Abteilung tätig zu sein, dies auch in enger Zusammenarbeit mit der «Clinical Trial Unit (CTU)» des Luzerner Kantonsspitals
  • Bei entsprechender Eignung und Interesse ist eine Beförderung zur Studienkoordinatorin im weiteren Verlauf Ihrer Anstellung möglich
  • Wir bieten Ihnen ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm, sowie externe Weiterbildungsmöglichkeiten und diverse Vergünstigungen über das Luzerner Kantonsspital

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an KD Dr. med. Lea Slahor, Leitende Ärztin Endokrinologie/Diabetologie, Tel. 041 205 51 03.

Luzerner Kantonsspital
Spitalstrasse
6000 Luzern

Lieu de travail

Spitalstrasse

6000 Luzern 16


À propos de l'entreprise

3,0 (11 évaluations)