Schweizerischer Blinden und Sehbehinderten Verband

Bewertung abgegeben

Die Firma Schweizerischer Blinden und Sehbehinderten Verband hat aktuell 2 Stellen ausgeschrieben.

2 Stellen bei Schweizerischer Blinden und Sehbehinderten Verband gefunden

Loading

Bei neuen Stellen benachrichtigt werden

Loading
Loading

Projekmitarbeiter:in (m/w/d) mobile Beratung 60% - 80%

30.05.2024 60% - 80% Festanstellung
Schweizerischer Blinden und Sehbehinderten Verband
Suchen Sie eine sinnstiftende Arbeit? Dann sind Sie bei uns richtig. Der Schweizerische Blinden- und Sehbehindertenverband SBV ist die grösste nationale Selbsthilfeorganisation für blinde und sehbehinderte Menschen. Wir unterstützen Betroffene darin, ein unabhängiges Leben zu führen. Dieses Ziel erreicht der SBV mit Aufklärung und dem Vertreten ihrer Interessen in der Öffentlichkeit, mit Beratung und Sensibilisierung, sowie mit der Förderung innovativer Technologien.
Mit dem Projekt Mobile Beratung ist der SBV in einer Vorreiterrolle im Blindenwesen. Ziel ist es in diversen Regionen des Kantons Bern ein Beratungssystem näher bei den Klient:innen aufzubauen. Das Projektteam kann seine Ideen und Visionen zum Thema Beratung von blinden und sehbehinderten Personen in der Zukunft aktiv einbringen, gestalten und umsetzen
Projekmitarbeiter:in (m/w/d) mobile Beratung 60% - 80%
Ihre Aufgaben
  • Sie übernehmen Beratungsmandate mit Pilotcharakter, d.h. ressourcen- und lösungsorientierte Beratung und Begleitung von blinden und sehbehinderten Menschen in den Regionen des Kantons Bern
  • Sie arbeiten aktiv mit entsprechender Verantwortung beim Aufbau und Abschluss des Projekts Mobile Beratung, gemäss den im Projektauftrag definierten Zielsetzungen/Erfolgskriterien mit
  • Sie helfen mit, qualitativ hochstehende und aussagekräftige Grundlagendokumenten für eine mobile Beratung zu erstellen
  • Sie arbeiten interdisziplinär mit den Departementen und Bereichen des SBV, insbesondere den Beratungsstellen zusammen

Ihr Profil
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung Stufe FH, in Richtung Sozialarbeit, Pädagogik oder gleichwertig oder sind Optiker:in oder Optometrist:in idealerweise mit Erfahrung in Low Vision
  • Sie verfügen über Kenntnisse der Sozialversicherungen und des Sozialwesens
  • Sie sind deutscher oder französischer Muttersprache und bringen gute Kenntnisse der anderen Sprache mit
  • Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Beraten von Menschen mit, welche von einer Sehbehinderung oder Blindheit betroffen sind
  • Sie bringen die Bereitschaft zum ressourcen- und lösungsorientierten Arbeiten mit
  • Sie haben Interesse an der Technik (blinden- und sehbehindertenspezifische Hilfsmittel)
  • Sie sind im Besitz des Führerausweises der Kategorie B und reisen gerne 

Was wir bieten
  • kollegialer Teamspirit
  • proaktive Unterstützung von Weiterbildungen
  • gelebte Führungsgrundsätze, z.B. Vertrauen und Wertschätzung
  • Halbtax-Abonnement
  • zeitgemässe Anstellungsbedingungen

Sie haben Fragen?

Urs von Gunten, Projektleiter Mobile Beratung, hilft Ihnen gerne weiter.
E-Mail: E-Mail schreiben
Telefon: +41 31 390 88 58 

Fühlen Sie sich angesprochen ?

Möchten Sie diese spannende und verantwortungsvolle Funktion übernehmen? Wir freuen uns auf Ihre vollständige online-Bewerbung via unsere Website.

E-Mail- und Printbewerbungen werden aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt und nicht zurückgeschickt.

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Arbeitsort

Könizstrasse 23

3001 Bern


Jobs und Stellenangebote in der Schweiz

Auf JobScout24 finden Sie viele interessante Stellenangebote und offene Stellen in allen grossen Städten der Schweiz