Loading

4 Werbung Stellen in Ebikon gefunden

Neue Werbung Jobs in Ebikon abonnieren

Loading

Neue Werbung Jobs in Ebikon abonnieren

Loading

Weitere Werbung Jobs in der Region Ebikon

In diesen Städten in der Nähe von Ebikon finden Sie viele weitere Werbung Jobs

Alle Stellenangebote in den grössten Schweizer Städten

Weitere interessante Stellenangebote und offene Stellen finden Sie in folgenden Ballungszentren

;
Loading

Administrative/n Leiter/in Center for Climate Politics, Economics and Law (C-CPEL) und Studiengangmanager/in (CPEL) (Pensum 50%)

bewerten
Bewertung abgegeben
30.05.2024 50% Festanstellung
Arbeiten bei Universität Luzern
Universität Luzern
Die Universität Luzern ist eine moderne, persönliche und dynamische humanwissenschaftliche Universität im Herzen der Schweiz und Europas. Getreu dem Leitsatz «Moving Human Sciences» wollen wir die Universität Luzern mit sechs Fakultäten, zwei Akademien und künftig auch mit zwei universitären Forschungszentren zu einem zukunftsweisenden und international sichtbaren Zentrum von Forschung und Lehre zu Humanwissenschaften entwickeln.

Die Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultät setzt mit ihren zehn Instituten und Seminaren auf Interdisziplinarität sowie Innovation in Forschung und Lehre. Ihren knapp 800 Studierenden bietet die Fakultät eine Reihe von schweizweit einzigartigen integrierten Studiengängen. Dabei legen wir viel Wert auf eine ausgezeichnete Betreuung und darauf, Lehre und Forschung eng miteinander zu verknüpfen.

Im Sommer 2024 gründet die Universität Luzern das Center for Climate Politics, Economics and Law (C-CPEL) im Rahmen des gleichnamigen neuen Studiengangs. Studiengang und Center werden interdisziplinär von der Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät (KSF), der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (WF) und der Rechtswissenschaftlichen Fakultät (RF) betrieben. Das C-CPEL fördert dabei innovative sozialwissenschaftliche Lehre und Forschung im Themenfeld Klimawandel. Gleichzeitig unterstützt das Center das neue Masterprogramm, und hilft dabei die Forschung innerhalb der drei Fakultäten zu vernetzen und sichtbar zu machen. Zusätzlich fördert das Center den Diskurs zwischen Wissenschaft, Politik und Praxis und vermittelt Forschungsschwerpunkte nach außen.
Administrative/n Leiter/in Center for Climate Politics, Economics and Law (C-CPEL) und Studiengangmanager/in (CPEL) (Pensum 50%)

Die Aufgabenbereiche beinhalten
Administrative Leitung Center (25%)
Administrative Leitung und Ausführung der Tagesgeschäfte des Centers

  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Kontakt zu externen Lehrbeauftragten / Lehraufträge
  • Entwicklung von Dienstleistungen in Zusammenarbeit mit der Centerleitung
  • Mitwirkung bei der Entwicklung der Strategie des Centers

Studiengangmanagement (25%)
Administrative Leitung
  • Teilnahme, sowie Vor- und Nachbereitung von Sitzungen mit der Studiengangsleitung und den beteiligten Fachbereichen des Masters Climate Politics, Economics and Law
  • Bearbeitung von Zulassungen, Fachwechseln und Anmeldungen zum Abschlussverfahren
Beratung und Werbung
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der Studiengänge (Planung und Durchführung von Reglementsänderungen und Studiengangsreformen)
  • Bewerbung der Studiengänge (Entwickeln von Werbeinhalten für Print und Online, Planung von Online-Kampagnen, Auftritte an universitätsinternen und -externen Werbe- und Informationsanlässen in englischer und deutscher Sprache)

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt in einer sozialwissenschaftlichen Disziplin
  • Kenntnisse in universitärer Selbstverwaltung
  • Beratungskompetenz und Studierendenorientierung
  • Projektmanagement (Strategieentwicklung, Stakeholder Engagement, Entwicklung von Dienstleistungsangeboten)
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache
  • Hohe Sozialkompetenz, Selbständigkeit und Lernbereitschaft
  • Grosses Engagement und Bereitschaft sich dem wechselndem Arbeitsanfall im Rhythmus des akademischen Jahres anzupassen

Wir bieten

  • Abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in einem motivierten, interdisziplinären Team in einem dynamischen Umfeld
  • Ein internationales Umfeld
  • Moderner Arbeitsplatz an zentralem Standort mit guter Verkehrsanbindung beim Bahnhof Luzern
  • Regelmässige Präsenz am Universitätsstandort mit Möglichkeit zu mobil-flexiblem Arbeiten
  • Gezielte Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit der akademischen Profilierung und/oder zur Übernahme von weiteren Aufgaben an der Universität Luzern

Die Anstellungsbedingungen entsprechen dem Personalrecht des Kantons Luzern.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere administrative Assistenz Stephanie Deuber, E-Mail schreiben.

Bitte bewerben Sie sich online bis spätestens 18. Juni 2024 mit untenstehendem Bewerbungsbutton. Bitte fügen Sie alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen.


Über die Firma

Luzern / Frohburgstrasse 3 / CH-6002 Luzern / Sarnen / Zentralschweiz

Loading

Bei neuen Stellen benachrichtigt werden

Tipps für deine erfolgreiche Bewerbung als Studienkoordinator
Tipps für deine erfolgreiche Bewerbung als Studienkoordinator

Entdecke jetzt unsere Tipps für deine erfolgreiche Bewerbung als Studienkoordinator